Postdoktorand, seit August 2003 Dr. sc. nat., Dipl. Phys. ETH |
|
Studium der Physik in Kiel und Zürich (Abschluss 1992, Diplomarbeit in Theoretischer Physik). Promotion im Fach Umweltnaturwissenschaften an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Mitarbeiter an der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg, Stuttgart. Lehraufträge an der Universität Stuttgart. 2001-2003 Forschungstätigkeit an der Carleton University (Department of Biology) in Ottawa (Kanada) als Stipendiat der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seit August 2003 Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Landschaftsökologie, Entwicklung von Landschaftsstrukturmassen, Auswirkungen von Verkehrsnetzen auf die Landschaft, Erfassung und Bewertung von strukturellen Landschaftsveränderungen.
Faltblatt zur Landschaftszerschneidung:
|
|
|
|
Foliensatz zur Messung der Landschaftszerschneidung:
|
|
|
|
Kurzbeschreibung zur Messung des Grads der Landschaftszerschneidung mit der effektiven Maschenweite, meff, und der effektiven Maschendichte, s:
|
|
|
|
Kurzbeschreibung zum laufenden Projekt "Auswirkungen von Verkehrswegen auf die Überlebenswahrscheinlichkeit von Tierpopulationen":
|
|
|
|
Zuletzt geändert: 19.9.2005 |